Stand: März 2025
Mit seinem individuellem Flair ist das denkmalgeschützte "Hotel im Schulhaus" in Lorch am Rhein der perfekte Ausgangspunkt für Wandertouren auf dem Rheinsteig und den Wispertrails. Von hier aus könnt ihr ideal das UNESCO-Welterbe des Oberen Mittelrheintals erkunden und die regionalen Weingüter besuchen. Wir waren vor Ort und konnten uns selbst überzeugen.
Das "Hotel im Schulhaus" befindet sich in Lorch am Rhein und somit sowohl im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, als auch im Rheingau. Auch das Wispertal mit seinen Premiumwanderwegen startet in Lorch. Somit ist es ein ausgezeichneter Startpunkt für viele abwechslungsreiche Wanderungen, die direkt vor der Haustür beginnen.
Das Kulturdenkmal, das im Bauhausstil errichtet und 1933 als Schule eröffnet wurde, ist nach umfangreicher Sanierung erst seit 2013 das moderne und nach neuesten Nachhaltigkeitsstandards bewirtschaftete Hotel im Schulhaus. 2025 wurde es beim Wettbewerb des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in die Top 3 gewählt.
Wanderungen auf dem Rheinsteig und den Wispertrails bieten sich hier besonders an, aber auch wenn ihr noch nicht genau wissen solltet, wie ihr eure Zeit im Rheingau verbringen möchtet, könnt ihr euch von Susanne Röntgen-Müsel und ihrem Team inspirieren lassen. Es gibt vielseitig zusammengestellten Angebote wie Stand Up Paddling, Rafting- und Schiffstouren, außerdem werden geführte Wein-Wanderungen angeboten.
Reiseangebote von einem Tag bis zu einer Woche könnt ihr vor Ort oder bequem über die Homepage buchen. Je nach Lust und Laune. Auch für Unternehmen ist das Hotel interessant. Unter dem Motto "Tagen im Weingut, Schlafen im Schulhaus" kooperiert das Schulhaus mit dem Weingut Altenkirch, das fußläufig oder per Shuttle-Service erreichbar ist.
Insgesamt bietet das Hotel im Schulhaus 44 Zimmer - davon die meisten barrierefrei. Die Zimmer sind sehr modern und trotzdem sehr gemütlich eingerichtet! Mit kleinen, liebevollen Details wird der Gast daran erinnert, dass das Gebäude ursprünglich als Schule diente. So wird der Bewertungsbogen zum "Zeugnis" und das "Bitte nicht stören" - Schild zu "Unterricht" und "Tafeldienst".
Statt einer Minibar auf den Zimmern laden zwei große und sehr gut bestückte Kühlschränke im angebauten Wintergarten dazu ein, euren Durst nach einer Wanderung zu stillen. Hier habt ihr die Möglichkeit euch an einem reichhaltigen Angebot aus unterschiedlichen Weinen, Bieren, Softdrinks und Snacks zu bedienen. Der Wintergarten bietet somit abends auch die Gelegenheit in geselliger Runde zusammen zu sitzen oder miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Frühstück könnt ihr entweder im gemütlichen Wintergarten oder direkt davor auf der sonnigen Terrasse genießen. Es gibt lange Tafeln, an denen größere Wandergruppen Platz finden, aber auch Tische für Familien oder kleinere Gruppen. Schon morgens herrscht hier fröhliche Urlaubsstimmung.
Das Buffet lässt einfach keine Wünsche offen und bietet euch alles, was ihr für einen ereignisreichen Tag in der Natur braucht! Von frischem Obst und Gemüse, über Joghurt und Müsli bis hin zu verschiedenen, frisch zubereiteten Eierspeisen ist alles da. Und dass Brötchen und Wurst von Herstellern aus der Region kommen, versteht sich hier von selbst. Ein besonderes Highlight ist das große Waffeleisen, in dem ihr euch selbst eure Waffel backen könnt. Der ganze Frühstückssaal duftet herrlich nach frisch gebackener Waffel. So kann der Tag beginnen.
Für fünf Euro habt ihr die Möglichkeit ein Lunchpaket zu buchen, das hier passenderweise "Pausenbrot" heißt. Die Papiertüte beinhaltet als Basis bereits einen Apfel und einen Schokoriegel und kann am Frühstücksbuffet dann noch mit selbst geschmierten Stullen ergänzt werden. Sehr praktisch für das Picknick unterwegs! Das sehr freundliche Servicepersonal befüllt euch außerdem gerne die mitgebrachte Wasserflasche.
Aus der "Schulzeitung", die auf jedem Tisch ausliegt, erfahrt ihr nicht nur das tagesaktuelle Wetter, ihr werdet auch darüber informiert, welche der ansässigen Restaurants am Tag geöffnet haben. Selbstverständlich darf auch eine Ausflugs- bzw. Wanderungsempfehlung nicht fehlen. Auch in diesem Zusammenhang steht Susanne und ihr Team euch für Fragen zur Verfügung.
Wenn ihr im Rheingau und dem Rheintal also mehr als eine 08/15-Unterkunft sucht, bietet euch das Hotel im Schulhaus viele Annehmlichkeiten. Neben dem individuellen Flair, der ruhigen Lage und dem leckeren Essen überzeugt auch die super Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Hunde sind übrigens auch willkommen! Direkt an der Wisper gelegen ist das Schulhaus also eine Oase der Ruhe und ein wunderbarer Rückzugsort nach einer langen Wanderung oder einer anstrengenden Tagung. Wir wünschen euch viel Spaß und einen schönen Aufenthalt im Schulhaus!
Mehr Infos unter hotel-im-schulhaus.com