"das!Burger" in der Wiesbadener Innenstadt punktet mit Gourmet-Burgern statt Fastfood

Keine Burger von der Stange

Bei "das!Burger" in der Wiesbadener Innenstadt frönt man seit 2014 dem Burger-Hype. Durch Individualität, frische Zubereitung und regionale Produkte hebt man sich mit exotisch kreierten Gourmet-Burgern  erfolgreich von den üblichen Fastfood-Tempeln und Systemgastronomien ab. 

Wer mal eben schnell und günstig einen handelsüblichen Fastfood-Hamburger in der Fußgängerzone verdrücken will, ist hier falsch. "das!Burger" gehört seit 2014 zu den angesagten Läden, die den Hype um den bis dahin eher verpönten Snack auch in Wiesbaden neu entfachen. In exponierter Lage direkt hinterm Landtag gibt es seitdem individuell kreierte Burger zu individuellen Pommes und individuellen Getränken in stilechter Atmosphäre zwischen offenem Grill und Backsteinwänden im Vintage-Look.

 

Dass sie nicht nur alten Wein aus neuen Schläuchen verkaufen, haben Geschäftsführer Aaron Bühler und Küchenchef Brandon Butkovich über die Jahre längst bewiesen. Die beiden lernten nicht nur sich selbst in Chicago kennen, sie ließen sich in den USA auch für ihr kulinarisches Konzept inspirieren. Individualität und Service werden in ihrem Restaurant großgeschrieben und das zahlt sich aus. 

Auf der Karte befinden sich wenige, dafür außergewöhnlich kreierte Burger, die man so sonst garantiert nirgendwo in der Stadt bekommt. Sie tragen so illustere Namen wie "Der Sumo" (mit Teriyaki-Patty), Charlie Brown (mit crunchy Erdnussbutter), "Banh Mi" mit mariniertem Pulled Pork und vietnamesisch gewürztem Krautsalat oder "Lousy Hunter" für, na klar, die vegetarische Variante, für die der lausige Jäger kein Fleisch auf den Grill bringen konnte und stattdessen gebratener Halloumi dafür herhalten muss. Vegane Alternativen heißen hier "Baumumarmer" oder "Spaßbremse" und werden mit leckerem Falafel und Baba Ghanoush serviert. Salate, Nachos und Pulled Pork runden die Karte ab. 

Ein großes Angebot an Craft Beer unterstreicht die individuelle Note des Ladens
Ein großes Angebot an Craft Beer unterstreicht die individuelle Note des Ladens
Der hausgemachte Eistee aus Mainz mit frisch gebrühtem Tee und wenig Zucker bietet die perfekte Erfrischung zu den Bürgern
Der hausgemachte Eistee aus Mainz mit frisch gebrühtem Tee und wenig Zucker bietet die perfekte Erfrischung zu den Bürgern

Als einzelne Beilage oder als Upgrade zum Burger bekommt man  die "House Fries"und fruchtigen Coleslaw mit Cranberries und Apfel-Dressing. Wenn einem knapp sieben Euro für eine Flasche nicht zu viel sind, kann man das individuelle Geschmackserlebnis auch bei den Getränken beibehalten und zu einem der zahlreichen internationalen Craft-Biere greifen.

 

Vom alkoholfreien "Kehrwieder" über "NormalNull" mit fruchtiger Note bis zum knallharten "Doubting Thomas" aus Holland mit zehn Umdrehungen bleiben auch hier kaum Wünsche offen. Alternativ gibt es natürlich auch leckeren Wein aus der Region vom Weingut Gillot oder köstliche, handgemachte Bio-Eistees und Schorlen vom Mainzer Start-Up "AiLaike". 

 

Ein echter Pluspunkt ist die Frische der Produkte: Die Buns werden nach einer eigenen Rezeptur täglich von einer Wiesbadener Bäckerei gebacken, fast alles andere frisch vor Ort zubereitet. Das verarbeitete Fleisch für die Patties stammt vom nahegelegenen Bauernhof "Der Vogelsberger" aus artgerechter Tierhaltung und auch alle Saucen sind hausgemacht. Das Fleisch wird hier selbst mehrfach täglich selbst gewolft. 

 

Burger und billiges Fastfood haben hier also nichts miteinander zu tun. Wer Burger als kulinarisches Highlight auf seinen Speiseplan setzen will und Wert auf hochwertige Produkte, individuelle und frische Zubereitung legt, wird bei "das!Burger" nicht enttäuscht. Besonders schön sitzt man hier übrigens im Sommer auf der Terrasse zwischen Laden und Landtag. Das Restaurant ist ebenerdig und damit barrierefrei. Guten Appetit!

 

 Letztes Update 2022

 

Das! Burger, Grabenstraße 16 in 65183 Wiesbaden

www.das-burger.com

Der Laden liegt ruhig direkt am Hessischen Landtag
Der Laden liegt ruhig direkt am Hessischen Landtag